In meinen Bildern versuche ich das einzufangen und auszudrücken, was mich bewegt und beschäftigt. Auch wenn ich nicht alles selbst er-leben oder erfassen kann, so ist das Malen für mich immer ein Ventil, um das auszudrücken, was für mich wichtig ist.
Dabei steht der Ausdruck vor der Genauigkeit oder der fotografischen Darstellung. Die Farbgebung hat einen hohen Stellenwert, manchmal schütte ich die Farbe direkt aus der Tube auf die Leinwand.
Ich habe im Wesentlichen zwei Richtungen.
Ich fertige kleine Bilder mit Tusche, Fineliner oder Bleistift auf Aquarellpapier an. Oft ergänze ich sie dann mit Aquarell – oder auch Wasserfarben, manchmal wirken die Zeichnungen aber auch ohne Farbe für sich.
Ich male aber auch auf Leinwänden verschiedener Größen. Diese entstehen aus einer Mischtechnik mit Acryl- Wasser- und Aquarellfarben. Mit Kugelschreibern oder Finelinern setze ich oft Akzente.
Meine Themen sind vielfältig, allerdings gibt es welche, die nicht nur in meinem Leben eine wichtige Rolle spielen, sondern auch in meinen Bildern.
Das Element Wasser zieht mich seit jeher magisch an. Die Mischung aus spielerischer Leichtigkeit und mitreißender, unbezwingbarer Kraft sind für mich eine große Energiequelle. Das Ineinanderfließen von Farben- und Spiegelungen inspiriert mich.
Ebenso geht es mir in den Bergen, welche mich mit ihrer atemberaubenden Schönheit, Schroffheit, Unerschrockenheit und Mystik in den Bann ziehen. Ich versuche immer wieder aufs Neue, dies in meinen Bildern festzuhalten.
Als leidenschaftliche Reiterin und Pferdeliebhaberin galoppieren außerdem schon immer Pferde durch meine Werke, deren Anmut, Eleganz, Schnelligkeit, Stärke und Wesensart mich faszinieren.
Auch andere Tiere versuche ich hier und da, malerisch festzuhalten vor allem natürlich Hunde - denn ohne Hund ist (m) ein Leben nicht möglich.
Die Aktmalerei lässt mich, seit ich sie im Studium für mich entdeckt habe, ebenfalls nicht mehr los.
In letzter Zeit habe ich Stadtansichten gezeichnet und gemalt. Den Anfang macht Franken, danach gibt es einen malerischen Spaziergang durch die Innsalzachregion sowie Orte im Chiemgau, in Österreich und Italien. Somit ist eine bunte Reise von Nord nach Süd entstanden, welche auch in meiner aktuellen Ausstellung in der vhs in Mühldorf “Im Galopp von Nord nach Süd” bis zum Ende des Jahres zu sehen ist.
Meistens bleibe ich im gegenständlichen Bereich, doch auch mir geht manchmal die Farbe durch und rauscht dann in die Abstraktion.
Meine Bilder sind ein Ausdruck von Gesehenem, Erlebten und Ersehnten.